Anwalt Arbeitsrecht München
✓ Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht in München
✓ Tausende zufriedene Mandanten
✓ 20 Jahre Erfahrung als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
✓ Flexible und schnelle Termine
Mein Name ist Helen Althoff und ich bin Anwalt für Arbeitsrecht in München. In meiner Kanzlei habe ich mich auf ausschließlich die Themen des Arbeitsrechts spezialisiert, welche Sie unter Schwerpunkte finden. Als Fachanwältin vertrete ich Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte.
Ihr Experte für Arbeitsgesetze: Fachanwältin für Arbeitsrecht mit über 20 Jahren Erfahrung.
Beratung für Arbeitgeber & Arbeitnehmer: Unterstützung bei Kündigungen, Abmahnungen, Aufhebungsverträgen, Abfindungen, Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen.
Individuelle Betreuung: Kreative und zielorientierte Konfliktbewältigung, transparente Kosten und schnelle Terminvergabe.
Persönlich geprüft: Die Informationen basieren auf höchsten juristischen Standards und wurden von Helen Althoff persönlich geprüft.
Bekannt aus Medien & Branchen: Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Institutionen, unter anderem Galileo, Handwerkskammer München, Zahnärztlicher Bezirksverband.
Positive Bewertungen: Hervorragende Kundenbewertungen auf anwalt.de und Google.
Seminare & Schulungen: Arbeitsrechtliche Seminare und Schulungen für Unternehmen und Führungskräfte bundesweit.
Schnelle Terminvergabe: Flexible Beratungstermine in der Kanzlei oder telefonisch.
Kündigungen sind oft der Ausgangspunkt für rechtliche Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz. Dabei unterstützen wir Sie bei der rechtlichen Überprüfung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Egal ob ordentliche oder außerordentliche Kündigungen, wir stehen Ihnen zur Seite.
Eine Abmahnung kann weitreichende Folgen für das Arbeitsverhältnis haben. Wir beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten und Rechten, die Ihnen in diesem Zusammenhang.
Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen. Wir helfen Ihnen dabei, faire Bedingungen zu verhandeln und mögliche Nachteile zu vermeiden.
Mehr erfahren zum Aufhebungsvertrag
Eine Abfindung kann ein wichtiges Element bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sein. Wir unterstützen Sie bei der Verhandlung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Ein gut gestalteter Arbeitsvertrag legt den Grundstein für ein konfliktfreies Arbeitsverhältnis. Wir prüfen und erstellen Arbeitsverträge, die rechtssicher und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist entscheidend für Ihre berufliche Zukunft. Wir helfen Ihnen, Arbeitszeugnisse zu überprüfen und bei Bedarf zu korrigieren.
Die Interessen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer weichen meist sehr stark voneinander ab. Dies birgt eine Menge Konfliktpotential. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht unterstützt Frau Althoff Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowohl bei der Vermeidung bzw. Beilegung von arbeitsrechtlichen Streitigkeiten, als auch bei der Durchsetzung ihrer jeweiligen Rechte.
Individuelle persönliche Beratung und Unterstützung der Klienten als Kanzlei und Anwalt für Arbeitsrechtseit 2004
kreative, zielorientierte und strategische Konfliktvorbeugung und -bewältigung
Kompetenz, Engagement und Flexibilität
Kostentransparenz und zeitnahe Terminvergabe
SIE KENNEN MICH VIELLEICHT AUS
Wenn Sie eine oder mehr Fragen mit „JA“ beantwortet haben, dann habe ich als Rechtsanwalt die Lösung.
Wollen Sie, dass ich Sie als Anwalt für Arbeitsrecht rechtlich vertrete?
Vertrauen Sie meiner langjährigen Erfahrung als Rechtsanwalt. Ich kämpfe für Ihr Recht!
von M. M. am 08.10.2023
«Frau Althoff ist sehr gut auf meine Vorstellungen eingegangen und hat mich darauf hin umfassend beraten. Auf dieser Basis konnte Fr. Althoff mit meinem Arbeitgeber eine sehr gute gütliche Einigung erreichen (im Rahmen meiner betriebsbedingten Kündigung). Auch die Kostenabrechnung mit meiner Rechtsschutzversicherung hat Fr. Althoff komplett übernommen, was mir sehr gelegen kam. Somit bin ich sehr zufrieden.»
von S. S. am 28.09.2023
«Frau Althoff hat uns bei der Abmahnung einer Mitarbeiterin sehr gut und unkompliziert unterstützt. Diese – erste – Abmahnung hat sie so überzeugend formuliert, dass die Mitarbeiterin unmittelbar von sich aus gekündigt hat. Optimales Ergebnis bei minimalen Kosten.»
von T. S. am 06.09.2023
«Frau Althoff hat mich sehr gut beraten hinsichtlich meiner Möglichkeiten das mir ausgestellte Arbeitszeugnis korrigieren zu lassen.»
von P. B. am 12.06.2023
«Ich wurde vor kurzem sehr kompetent in einer rechtlichen Angelegenheit von Frau Rechtsanwältin Helen Althoff beraten, alle Fragen konnten geklärt werden. Darüber hinaus habe ich noch zusätzliche Tipps erhalten. Schnelle Terminvergabe, absolut top und äußerst empfehlenswert. Danke nochmals!»
von S. B. am 05.04.2023
«Ich bedanke mich noch mal herzlich bei der Frau RA Althoff, kann Ihre Kanzlei absolut weiterempfehlen, Frau Althoff war immer für mich da, und trotz einer absolut empörenden Haltung meiner Ex-GF im Gericht hat, für mich ein gutes Zeugnis erreichen können. Immer niveauvoll, korrekt und sachlich, vielen Dank!»
Weitere Erfahrungsberichte von anwalt.de finden Sie hier.
von Elena R. am 19.12.2022
«Sehr faire und effiziente Beratung. Besten Dank!»
von Bern G. am 10.03.2022
«Wer eine kompetente, durchsetzungsstarke, aber auch empathische Fachanwältin für Arbeitsrecht sucht, ist bei Rechtsanwältin Althoff sehr gut aufgehoben. Sie hat mich in einer Kündigungsschutzangelegenheit vor dem Arbeitsgericht hervorragend vertreten. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Vielen Dank für die professionelle Unterstützung! Sollte ich wieder ein arbeitsrechtliches Problem haben, werde ich mich erneut an Frau Althoff wenden.»
von Joachim V. am 02.05.2021
«Top Rechtsanwältin, die sich wirklich für die Belange ihrer Mandanten einsetzt (was bei einigen Juristen leider nicht immer im Vordergrund steht); absolut kompetent, hervorragend strukturiert (hat stets die juristischen Möglichkeiten und die Terminsituation ihrer Klienten im Blick) und ist dazu auch noch super umgänglich – Profi auf der ganzen Linie, uneingeschränkte Empfehlung! Vielen Dank auch nochmals an dieser Stelle, Frau Althoff, dass Sie mich bereits 2 x gegenüber meinen ehemaligen Arbeitgebern vertreten haben!»
von Dieter A. am 02.11.2020
«Sehr kompetente Anwältin die sich für ihre Mandanten einsetzt.»
Weitere Erfahrungsberichte bei Google finden Sie hier.
Die in München seit 2004 gelegene Kanzlei ist spezialisiert auf das Rechtsgebiet des Arbeitsrechts. Es werden ausschließlich arbeitsrechtliche Mandate bearbeitet. Einen Überblick über das Tätigkeitsspektrum der Kanzlei bietet der Menüpunkt Schwerpunkte. Behandelt werden Themen von „A“ wie Abfindung über „K“ wie Kündigung bis hin zu „Z“ wie Zeugnis. Sie finden mich in München Zentrum, Nähe Sendlinger Tor.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht führt Frau Rechtsanwältin Althoff auch arbeitsrechtliche Seminare und Schulungen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Führungskräfte durch. Die Kanzlei ist insoweit nicht an den Standort München gebunden, sondern arbeitet auch überregional. Zu nennen sind zum Beispiel:
Zudem ist Frau Rechtsanwältin Althoff Autorin des arbeitsrechtlichen Skripts sowie der arbeitsrechtlichen Klausuren für den Betriebswirt (HwO) des Bildungszentrums München.
Dies hängt vom Einzelfall ab. Allerdings bestehen im Arbeitsrecht häufig sogenannte Ausschluss- bzw. Verfallfristen, die sehr schnell greifen können. Soweit derartige Fristen vorhanden sind, sollte zumindest sehr zeitnah geprüft werden, ob ein zügiges Einschreiten notwendig ist, um die Ansprüche nicht zu verlieren. Auch beim Erhalt einer Kündigung ist in der Regel ein schnelles Handeln erforderlich.
Die Kosten für die Inanspruchnahme von Fachanwälten für Arbeitsrecht in München variieren stark. Zum einen gibt es Anwälte, die unter Berücksichtigung des sogenannten Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) abrechnen. Andere Anwälte rechnen nach Zeit ab, was jedoch einer gesonderten Vereinbarung bedarf. Die jeweiligen Stundensätze unterscheiden sich deutlich. Über die Kosten muss zwingend im Vorfeld gesprochen werden, damit der Mandant die Höhe der entstehenden Gebühren bei seiner Entscheidung, ob der Anwalt beauftragt werden soll, berücksichtigen kann. Insoweit spielt in der Regel für die Klienten auch ein Kosten-Nutzen-Verhältnis eine große Rolle.
Soweit die Mandanten einen ersten Beratungstermin benötigen, versuche ich zeitnah einen Termin zu vereinbaren. Diese Termine können in einem persönlichen Gespräch in der Kanzlei oder auch telefonisch erfolgen. Auf Wunsch sind die Termine nicht an feste Öffnungszeiten gebunden.
Als Fachanwältin für Arbeitsrecht sind meine Mandanten keine Nummern, die nach Schema F abgearbeitet werden. Hohe Fachkompetenz, kontinuierliche Fortbildung, persönliche Erreichbarkeit verbunden mit flexibler Terminvergabe sind ein Selbstverständnis.
Ich unterstütze meine Mandanten als Fachanwältin für Arbeitsrecht bei der Klärung bestehender Fragen sowie der Beilegung von arbeitsrechtlichen Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Neben der beratenden Tätigkeit unterstütze ich meine Mandanten außergerichtlich wie auch gerichtlich. In bestimmten Fällen ist eine gerichtliche Tätigkeit zwingend erforderlich, um die Ansprüche erfolgreich durchsetzen zu können. Hierbei vertrete ich meine Klienten sowohl vor dem Arbeitsgericht München, dem Landesarbeitsgericht München wie auch vor dem Bundesarbeitsgericht.
Bereits im Studium hatte ich meinen Schwerpunkt im Arbeitsrecht (Wahlfach). Seit 2003 bin ich als Rechtsanwältin tätig und seit 2004 bearbeite ich ausschließlich arbeitsrechtliche Mandate. Im Jahr 2007 habe ich meinen Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht erworben und im Jahr 2010 die Althoff Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht in München, Nähe Sendlinger Tor, gegründet. Zudem halte ich seit 2007 kontinuierlich arbeitsrechtliche Seminare und Lehrveranstaltungen für Kammern, Verbände und Führungskräfte.
Bei arbeitsrechtlichen Problemen sollten Sie frühzeitig einen Anwalt kontaktieren, insbesondere bei Kündigungen, Abmahnungen oder Unklarheiten bezüglich Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen.
Ja, als Fachanwältin vertritt Frau Althoff Sie sowohl außergerichtlich als auch vor dem Arbeitsgericht.
Bringen Sie alle relevanten Dokumente wie Arbeitsverträge, Kündigungsschreiben, Abmahnungen, Arbeitszeugnisse und sonstige Korrespondenz mit Ihrem Arbeitgeber mit.
Ein befristeter Arbeitsvertrag kann gekündigt werden, wenn dies entweder im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde oder gesetzliche Regelungen dies zulassen. Ob und wie eine Kündigung möglich ist, hängt von den individuellen Vertragsbedingungen und den Ergebnissen vorangegangener Verhandlungen ab. Besonders bei Verträgen, die Geschäftsführer oder Angestellte betreffen, ist eine Prüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem Rechtsgebiet entscheidend. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht hilft dabei, die Interessen der Parteien zu wahren und Klarheit zu schaffen.
Eine Anspruchsberechtigung auf Sonderurlaub besteht in besonderen Fällen, die gesetzlich oder tarifvertraglich geregelt sind, wie beispielsweise bei der Geburt eines Kindes, einem Todesfall in der Familie oder einer Eheschließung. Der Anspruch dient dazu, persönliche und berufliche Interessen auszugleichen. Häufig spielt auch der Betriebsrat eine Rolle, wenn es darum geht, den Anspruch konkret umzusetzen. Für Angestellte und Geschäftsführer ist es ratsam, die Vorgaben dieses Rechtsgebiets genau zu prüfen, um eine klare Regelung zu finden, die ein gutes Ergebnis für alle Beteiligten ermöglicht.